Mit Freude konnten wir vergangene Woche bei der DLG Technikertagung in Hannover eine neue Partnerschaft vorstellen:
Spectral Evolution ist einer der weltweit führenden Hersteller tragbarer UV-Vis-NIR-Spektrometer. Die Hightech-Geräte der 2004 gegründeten US-Firma sind perfekt geeignet für Anwendungen wie geologische Fernerkundung, Pflanzen- und Bodenforschung, Vegetationsstudien, Mineralogie und mehr. Sie bieten eine Kombination aus hoher Auflösung und hoher Empfindlichkeit und zählen zu den präzisesten tragbaren Instrumenten auf dem Markt.
Die geo-konzept GmbH führt verschiedene Geräte der Firma – unter anderem einen Vegetations-Mapper, mit dem die spektralen Kurven von Pflanzen gemessen werden. Während mit Drohnen meist größerflächig Mittelwerte ganzer Parzellen generiert werden, können mit einem „Leaf-Clip“ aus nächster Nähe einzelne Blätter der Pflanze gemessen werden. Hierbei wird kein Bild gemacht, sondern eine Punktmessung durchgeführt.
Weitere Highlights des Produktportfolios sind beispielsweise Geräte für Forschung und Umweltanalysen mit sehr feinen Signalunterschieden sowie Geräte für Geologie und Mineralogie, mit denen die Oberfläche von Felsen und somit die Komposition der Bestandteile analysiert werden kann. Die Spektrometer von Spectral Evolution decken einen Bereich von 350 bis 2.500 Nanometer ab und liefern eine extrem hohe spektrale Auflösung von bis zu 2.150 Kanälen.
Die geo-konzept GmbH freut sich auf die Zusammenarbeit mit Spectral Evolution.