Skip to main content

„Nur mit besserer Vernetzung gelingt die Digitalisierung in der Landwirtschaft“ (Cem Özdemir). Auf der Grünen Woche in Berlin hat der Bundeslandwirtschaftsminister heute Förderbescheide an elf Projekte übergeben, mit denen der Informationsaustausch zwischen landwirtschaftlichen Maschinen und Fahrzeugen untereinander oder mit zentralen Datenverarbeitungsanlagen optimiert werden soll.

Für geo-konzept hat Matthias Leipnitz den Bescheid für das Projekt ISObot entgegengenommen.

Im Rahmen von ISObot wird in Kooperation mit der Universität Geisenheim und weiteren Partnern in den nächsten Jahren u. a. eine Telemetrie- und Datenplattform entwickelt, um Prozessparameter von Agrarrobotern zu visualisieren, weiter zu nutzen und auszutauschen. Matthias Leipnitz nahm auch für unsere Tochterfirme iXMAP den Förderbescheid für das Projekt Farm SPT entgegen.

Mit rund 15,1 Millionen Euro – verteilt über drei Jahre – will das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft diese sogenannte Interoperabilität stärken, damit landwirtschaftliche Betriebe bereits verfügbare digitale Anwendungen effizienter nutzen können.

Fotos: BMEL/Photothek