Skip to main content

Spektrometer

Mit der Firma Spectral Evolution haben wir einen führenden Hersteller tragbarer UV-Vis-NIR-Fernerkundungs-Spektralradiometer und -Spektrometer als Partner. Spektrometer eignen sich hervorragend für Anwendungen wie geologische Fernerkundung, Ground Truthing, spektrale Fernerkundung, Umwelt- und Klimaforschung, Pflanzen- und Bodenforschung, Vegetationsstudien, Forst- und Kronendachstudien, radiometrischer Kalibrierungstransfer, Auf- und Abwärtsmessung und mehr.

Die von uns angebotenen Spektrometer bieten die optimale Kombination aus hoher Auflösung und hoher Empfindlichkeit und zählen zu den präzisesten tragbaren Instrumenten auf dem Markt.

PSR-1100f (Vegetation)

Für Vegetationskartierung, Versuchswesen, Landwirtschaft, Umwelt-Monitoring

Features

— 320–1100 nm Spektralbereich
— 3nm Auflösung
— Automatische Belichtung
— Drahtlose Schnittstelle

Dieses Spektralradiometer der Einstiegsklasse ist mobil und somit ideal für die Feldarbeit.

Das PSR-1100f wiegt weniger als 1,8 kg, verfügt über einen Schultergurt und ist batteriebetrieben, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Fasern und Proben konzentrieren können. Noch besser: Dieses kompakte Kraftpaket verfügt über einen internen Speicher für 2500 Scans, ohne dass Sie einen Laptop oder ein Tablet benötigen.

NaturaSpec Plus (Vegetation)

Für Vegetationskartierung, Versuchswesen, Landwirtschaft, Umwelt-Monitoring

Features

— 320 – 2500 nm Spektralbereich
— 2,7 nm Auflösung
— Neigungsmesser integriert
— Echtzeitkamera

Das NaturaSpec™ Plus ist das ultimative Instrument für Fernerkundungswissenschaftler. Es eliminiert die Unsicherheiten, die üblicherweise mit der Berechnung des Sichtfelds und der Probenausrichtung verbunden sind. Neben Spektraldaten liefert das Instrument auch einen Echtzeit-Video-Feed des tatsächlichen Sichtfelds des Glasfaser- oder Linsenaufsatzes. Bei jeder Messung wird ein Bild des Sichtfelds zusammen mit Winkel und Entfernung zum Ziel sowie den GPS-Koordinaten erfasst.

Dieses Spektralradiometer bietet die beste spektrale Auflösung und das beste Signal-Rausch-Verhältnis aller derzeit auf dem Markt erhältlichen Feldgeräte und ermöglicht es Benutzern, vor Ort Daten in Laborqualität über den Spektralbereich von 350 bis 2500 nm zu erfassen. Es ist das ultimative Instrument zum Aufbau hochauflösender Bibliotheken und zum Erweitern der Grenzen der Spektralanalyse für Fernerkundungsanwendungen, einschließlich Umweltüberwachung, Klimaforschung, Pflanzenbau- und Bodenkunde, Landwirtschaft, Kohlenstoffstudien, geologischer Kartierung, Bodenanalyse und mehr.

NaturaSpec Ultra (Vegetation)

Für Vegetationskartierung, Versuchswesen, Landwirtschaft, Umwelt-Monitoring

Features

— 320 – 2500 nm Spektralbereich
— 1,5 nm Auflösung
— 3 Fotodiodenarrays
— Automatische Belichtung

Das NaturaSpec™ Ultra Spektralradiometer bietet die höchste spektrale Auflösung aller Feldspektralradiometer.

Das Instrument ermöglicht die Feldvalidierung und -kalibrierung selbst hochauflösender Hyperspektralkameras und -satelliten, indem es hyperspektrale Daten in Laborqualität ins Feld überträgt. Das NaturaSpec Ultra ist das optimale Instrument zum Aufbau hochauflösender Bibliotheken und erweitert die Grenzen der Spektralanalyse.

oreXplorer (Geologie & Steine)

Für Geologie, Mineralogie, Steine

Features

— 320 – 2500 nm Spektralbereich
— 2,7 nm Auflösung
— Kabellose Konnektivität
— 100 % Diodenarray-Optik

Der oreXplorer™ ist für den Feldeinsatz konzipiert und verfügt über ein robustes Gehäuse, keine beweglichen optischen Teile und ein robustes, metallummanteltes Glasfaserkabel, das vor Ort austauschbar ist. Er bietet eine Ein-Tasten-Bedienung mit automatischer Dunkelstrom- und Belichtungsregelung. Die Kommunikation erfolgt über drahtlose Bluetooth- und USB-Verbindung.

Der oreXplorer bietet eine hohe Auflösung und hohe Empfindlichkeit für die Mineralexploration, Mineralidentifizierung und Mineralkartierung bei Messungen vor Ort.

oreXpert (Geologie & Steine)

Für Geologie, Mineralogie, Steine

Features

— 320 – 2500 nm Spektralbereich
— 1,5 nm Auflösung
— Kabellose Konnektivität
— 100 % Diodenarray-Optik

Das oreXpert™ NIR-Feldspektrometer wurde speziell für die höchsten verfügbaren Auflösungen im Feldeinsatz entwickelt. Seine hohe Auflösung ermöglicht die Unterscheidung von Merkmalen, die zur Trennung und Identifizierung von Spurenelementen beitragen. Es zeichnet sich durch ultrahohe Auflösung und sehr stabile Leistung mit drei hochdichten thermoelektrisch gekühlten Fotodiodenarrays aus.