solarbetriebene Wetterstation
solarbetriebene Wetterstation




geoREACH unterstützt Sie bei der Planung der Feldarbeiten und dem Management im Pflanzenbau!
Mit modernster Kommunikationstechnik liefert das smarte Tool präzise standortspezifische Messdaten zu Niederschlag, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Bodenfeuchte über Bodensensoren, Blattnässe zur Krankheitsprognose, Sättigungsdampfdruck VPD und Temperaturdifferenz Delta T.
Die Datenübertragung erfolgt über LoRaWAN Funknetzwerke – jede geoREACH Wetterstation kann sich mit einem bereits bestehenden Netzwerk verbinden (sofern im Umkreis von bis zu 8 Kilometern zum Standort verfügbar). Sollte kein LoRaWAN-Netzwerk vorhanden sein, kann dies über die Aufstellung eines neuen Gateways unkompliziert eingerichtet werden. Das Gateway leitet die Messergebnisse der Wetterstation via Internet weiter.
Ihre Vorteile:
- Energieautarke Station mit integriertem Solarpanel und aufladbarem Akku
- Alle gängigen Sensoren in einer Wetterstation integriert
- Keine laufenden Betriebskosten
- Datenübertragung per Funk; keine kostenpflichtige SIM-Karte nötig
Weitere Informationen zu geoREACH und anderen Wetterstationen finden Sie hier.