KOSTENLOSE WEBINARE:
Präzise Landwirtschaft – einfach integriert!

Precision Farming: Schön zu sehen, wenn Landwirtschaft funktioniert!
Legen Sie JETZT den Grundstein und schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Saison 2022: IHR Wissen gepaart mit den modernen Systemlösungen sorgen für ein Maximum an Ertrag, ein Minimum an Einsatz und eine optimale Bewirtschaftung. Wir gehen den Weg mit Ihnen gemeinsam und zeigen Ihnen, wie einfach SIE Precision Farming als perfektes Tool für sich und Ihre individuellen Anforderungen nutzen können. Kostenlos.
LIVE-WEBINARE mit unseren Experten – jetzt anmelden und Platz sichern!
In unserer kostenlosen Webinar-Reihe geben Ihnen unsere Experten Einblicke in Schlüsseltechnologien und wichtige Themengebiete, von teilflächenspezifischer Aussaatplanung über bedarfsgerechte Düngung mit moderner Pflanzensensorik bis hin zu Vermessung und Grenzsteinsuche. Anhand praktischer Anwendungsbeispiele erfahren Sie, wie auch Sie optimale, nachhaltige und dokumentierbare Ergebnisse erzielen können.
WEBINAR-TERMINE 2022:
26. Januar: Aussaatplanung - Teilflächenspezifische Maisaussaat - EVENT BEENDET
Teilflächenspezifische Aussaatplanung – Legen Sie JETZT den Grundstein für eine erfolgreiche Ernte
08. Februar: Nährstoffmanagement 1 - teilflächenspezifische Grunddüngung - EVENT BEENDET
Teilflächenspezifische Grunddünung: Basis für Ihren erfolgreichen Pflanzenbau!
Stetig steigende Anforderungen an die Düngung – eine exakte Verteilung der Nährstoffe nach Bedarf der Pflanzen und des Bodens wird immer wichtiger. Mit den richtigen Tools gelingt Ihr Einstieg in die teilflächenspezifische Grunddüngung einfach und bequem. Unsere modernen Verfahren liefern dabei alle pflanzenbaulich relevanten Parameter des Bodens als objektive Entscheidungsgrundlage für Ihre Düngestrategie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie per Farmmanagementsystem einfach und schnell Applikationskarten erstellen und aus Ihrer Düngung die maximale Effizienz herausholen.
Dienstag, 08.02.2022 — 10:30 Uhr — ca. 50 Minuten
10. Februar: Nährstoffmanagement 2 - teilflächenspezifische Stickstoffdüngung - EVENT BEENDET
Stickstoffdüngung – kosteneffizient arbeiten und Pflanzen optimal versorgen.
Gerade in Zeiten steigender Stickstoffdüngerpreise hilft Ihnen die exakte Verteilung des Düngers nach Pflanzenbedarf, Ihren Geldbeutel zu schonen: welche Teilflächen sind bereits ausreichend versorgt, wo macht die Ausbringung in welchem Maße Sinn? Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Lösungen eine angepasste mineralische Stickstoffdüngung in die Praxis umsetzen und auch flüssigen Wirtschaftsdünger effizient nach Bedarf ausbringen.
Donnerstag, 10.02.2022 — 10:30 Uhr — ca. 50 Minuten
23. Februar: Wetter und Boden - Standortinformationen genau erfassen - EVENT BEENDET
Werden Sie Herr über die Klima- und Bodendaten an Ihrem Standort!
Das Klima verändert sich. Plötzliche Wetterumschwünge und regional stark begrenzte Wetterereignisse erfordern mehr denn je Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit bei Entscheidungen über anstehende Maßnahmen am Feld. Umso wichtiger ist ein schneller und zuverlässiger Überblick über das Wetter und Klima am eigenen Standort zu jedem Zeitpunkt. Lässt die Bodentemperatur eine frühe Aussaat zu? Wie waren die Temperatursummen in der vergangenen Vegetationsperiode? Ab wann muss beregnet werden? Diese und viele weitere Fragen können durch den Einsatz von Wetterstationen und Bodensonden schnell beantwortet werden. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie einfach es geht.
Mittwoch, 23.02.2022 — 10:30 Uhr — ca. 50 Minuten
09. März: Vermessung - Flächenaufmaß und Grenzsteinsuche - EVENT BEENDET
Vermessung und Grenzsteinsuche – präzise und zuverlässig.
Wie lassen sich in der Praxis einfach und schnell Grenzsteine und Feldgrenzen wiederfinden, ohne lange mühselige Suche? Eine tragbare GNSS-Ausrüstung bietet viele Möglichkeiten für landwirtschaftliche Betriebe: Von der einfachen Grenzsteinsuche über das exakte Aufnehmen von Flächen für die weitere Verwendung am Lenksystem oder zur Spurplanung bis hin zum Flächenaufmaß für den Mehrfachantrag. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie diese Daten selbst erheben und verwerten.
Mittwoch, 09.03.2022 — 10:30 Uhr — ca. 50 Minuten
23. März: Fahrspurplanung und Telemetrie - EVENT BEENDET
Felder optimal und effizient mit der perfekten Route bewirtschaften:
Durch eine (Vorab-)Planung der Fahrspuren kann die passende Vorgewendegröße und effizienteste Bearbeitungsrichtung festgelegt werden, um die Anzahl an Wendemanövern möglichst gering zu halten. Aber auch Schläge mit mehreren/verschiedenen Bearbeitungsrichtungen oder auch Landschaftselementen lassen sich intelligent aufteilen. Wir zeigen Ihnen wie Sie mit Hilfe der Fahrspurplanung die ideale Route für die Bearbeitung festlegen und diese einfach und drahtlos auf Ihr Lenksystem übertragen können.
Mittwoch, 23.03.2022 — 10:30 Uhr — ca. 50 Minuten
06. April: Wildtiersuche per Drohne - rechtliche Voraussetzungen
Drohnen: Rehkitz & Co. aus der Luft aufspüren.
Egal ob bei der Suche nach Rehkitzen, Schwarzwild oder Bodenbrütern – Drohnen mit integrierter Wärmebildkamera sind heutzutage als „fliegendes Auge“ kaum mehr wegzudenken. Auch die Politik ist sich längst über die vielen Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der fliegenden Helfer bewusst. In den letzten Jahren wurden daher immer wieder neue Gesetze und Regularien veröffentlicht, die für die Endverbraucher oftmals eine weitere Herausforderung darstellen. Unsere Fernerkundungsexperten stellen Ihnen nicht nur die modernsten UAV-Systeme vor, sondern geben Ihnen auch einen Überblick über die aktuell gültigen Regelungen – damit Sie sicher in der Luft unterwegs sind.
Mittwoch, 06.04.2022 — 10:30 Uhr — ca. 50 Minuten
Momentan sind keine weiteren Webinare geplant. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer nächsten Webinarreihe wieder begrüßen zu dürfen!
Tragen Sie sich jetzt in unseren Newsletter ein und bleiben Sie immer up to date!
Für die Teilnahme benötigen Sie keine extra Software, es ist auch kein Mikrofon oder Webcam nötig. Die Webinare sind ganz bequem über einen Link per Internetbrowser abrufbar, den Sie separat per Email erhalten.
Die neue XD-Reihe aus dem Hause Topcon bringt Ihnen genau das in die Kabine, was Sie auch wirklich brauchen: Touchscreen-Konsole in zwei Grundvarianten (7″ und 12,1″), nagelneue Horizon-5-Software, vorinstallierte Basisfunktionen plus weitere einzeln freischaltbare Features. Ganz nach IIHREM Bedarf!