
Wie wäre es, Ihre Drohne für regelmäßige Einsätze einfach in einen eigenen Hangar setzen zu können, von dem aus sie ihre Missionen komplett automatisch startet und auch alleine landet? Zukunftsvision?
Nicht mehr: Das kompakte DJI Dock 3 ist ein sicherer Hightech-Drohnenhangar für die Matrice 4D oder 4TD Serie. Dank der Kompatibilität mit FlightHub 2 können automatisierte Flugeinsätze über einen cloudbasierten Betrieb verwaltet und überwacht werden. DJI Dock 3 kann den täglichen Betrieb für Vermessung, Inspektion, Anlagenmanagement und B.O.S. optimieren.


Klein und leicht: Der mobile Hangar
DJI Dock 3 wiegt nur 55 kg und ist mit den Maßen von 64 x 75 x 77 cm handlich. Dock 3 unterstützt zudem erstmals die mobile Installation auf einem Fahrzeug. Hierfür wurden die Struktur, Komponenten und das Kühlungssystem optimiert und Funktionen wie horizontale Kalibrierung und cloudbasierte Standortkalibrierung hinzugefügt.
DJI Dock bietet hervorragende Einsatzmöglichkeiten und cloudbasierte Smartfunktionen: Mit FlightHub 2 können beispielsweise hochpräzise 3D-Modelle erstellt werden. Damit lassen sich Drohnen so programmieren, dass sie den Kamerawinkel automatisch anpassen, um bei späteren Flügen denselben Bereich zu erfassen.
Der Mini-Hangar kann so programmiert werden, dass Flugeinsätze automatisch durchgeführt werden, während Flug und Gimbal-Winkel trotzdem von überall aus gesteuert werden können. Dank der internen und externen Fischaugen-Objektive werden die Bedingungen innerhalb und außerhalb des Docks in Echtzeit erfasst, sodass der Bedienende Wetter-, Umgebungs-, Start- und Landesituation aus der Ferne beobachten kann. Im Hangar kann der Akku der Drohne innerhalb kürzester Zeit kabellos aufgeladen werden.


Die DJI Matrice 4D/4TD wurde speziell für das DJI Dock 3 entwickelt. Die Matrice 4-SerieD ist sowohl mit einer Telekamera als auch mit einer Weitwinkelkamera mit mechanischem Verschluss ausgestattet und erfüllt die Anforderungen für hochpräzise Kartierungsaufgaben. Die Rundumerkennung der Matrice 4D/4TD kombiniert rotierende LiDAR- und Millimeterwellen-Radartechnologie, was eine präzise Hindernisvermeidung mit einer Genauigkeit von 12 mm bei Geschwindigkeiten von bis zu 15 m/s sowie eine verbesserte Positionierung bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht.
Mit knapp 50 Minuten Flugzeit und der Hinderniserkennung ist sie perfekt für die Aufgaben mit dem Dock 3 geeignet.