Mit dem Sentek Solo System werden eine oder mehrere Sonden im Boden platziert, welche kontinuierlich die Bodenfeuchte und -temperatur, optional auch den Salzgehalt, messen. Die Messedaten werden lokal von einem Datenlogger gespeichert, welche dann mittels USB übertragen werden können. Das System ist ideal als Einsteigermodell mit wenigen Sonden geeignet.
Das Diviner 2000 System ist bestens für das Feldversuchswesen geeignet. Das leichte und tragbare System besteht aus Messlanze mit Sensor und Bedieneinheit. Damit werden die zuvor installierten Messrohre abgegangen und einzeln gemessen.
Ihre Vorteile
— Günstiger Systempreis
— Messtiefen von 30 bis 120 cm
— Kenntnis über den Wassergehalt im Boden für ideale Bewässerung und Düngung
— Kenntnis über die Wasseraufnahme (Zeit und Volumen) des Pflanzenbestandes und Wurzelausbildung bzw. -tiefe