Skip to main content

Nährstoffmanagement per präziser Sensorik!

 

Ertragssicher und gleichzeitig nachhaltig bewirtschaften – mit entsprechenden Sensoren kein Problem!
Optimierung Ihres Nährstoffmanagements mit unseren Lösungen: legen Sie den Bedarf Ihrer Pflanzen fest, ermitteln Sie die Inhaltsstoffe des betriebseigenen Wirtschaftsdüngers , kartieren Sie die Beschaffenheit Ihrer Schläge und erfüllen Sie leichter die Grenzwertvorgaben der Düngebilanz. Kein Schlag ist homogen – Überdüngung verursacht unnötige Kosten, Unterversorgung schmälert Ihre Erträge. Sensorgesteuerte Messtechnik und die darauf basierende teilflächenspezifische Applikation von Nährstoffen sind im Bezug auf die Ertragsoptimierung bei gleichzeitigem Umwelt- und Ressourcenschutz inzwischen unverzichtbar.

Topcon CropSpec Stickstoff-Sensor

Mobile Bestandssensorik

Perfekt geeignet für:

— Teilflächenspez. N-Düngung
— Raps-Scan im Herbst
— Ausbringung von Wachstumsreglern und Fungiziden
— Teilflächenspez. Nachsaat von Grünland
— Jahresübergreifende Analyse

CropSpec ist ein Pflanzensensor für die Bestandsanalyse und gleichzeitige Echtzeit-Applikation. Die auf dem Fahrzeugdach angebrachten Sensoren messen während der Feldüberfahrt die Reflexion der Pflanzen im sichtbaren und Infrarotbereich, um daraus den Chlorophyllgehalt und die Blattmasse zu bestimmen. Diese Indikatoren geben Aufschluss über die aktuelle Stickstoffversorgung und den Entwicklungsstand des Bestandes.

Durch die derzeit größte Abtastfläche am Markt werden hochgenaue Messwerte auf breiter Grundlage ermittelt, direkt in Echtzeit zur Gerätesteuerung verwendet oder später als Datenaufzeichnung für Applikationskarten aufbereitet. Noch während der Messfahrt kann die teilflächenspezifische N-Düngung durchgeführt werden. Umweltschonung, Ernteerleichterung und Ertragsoptimierung sinnvoll kombiniert!