Ende des Windows 10 Supports:
Jetzt Ihr Mesa 3 upgraden und sicher bleiben!
Die rugged Tablets aus dem Hause Juniper Systems sind bekannt für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit. Bei Geräten des Modells Mesa 3 gibt es nun bezüglich des Betriebssystems Handlungsbedarf, bei dem unsere geo-konzept-Experten Sie natürlich gerne unterstützen:
Einige Mesa 3 nutzen Windows 10 pro, für das Microsoft, wie bekannt, demnächst den Support einstellt. Diese Betriebssysteme werden ab Mitte Oktober mit keinen weiteren Updates mehr versorgt. Um weiterhin sicher und zuverlässig mit Mesa arbeiten zu können, sollte das Betriebssystem auf Windows IoT geupdatet oder auf das Nachfolgermodell Mesa 4 umgestiegen werden.

OPTION 1: Update des Betriebssystems (weitere 7 Jahre Support)
Sie sind mit Ihrem Mesa 3 so zufrieden, dass Sie das Gerät weiterhin nutzen und nur das Betriebssystem updaten möchten?
Dies ist die preisgünstigste Option und setzt voraus, dass Sie das Gerät zu uns einsenden. Unsere Techniker und Experten updaten das Betriebssystem auf Windows IoT, setzen Ihr Mesa 3 neu auf und Sie erhalten das Gerät innerhalb weniger Wochen zurück. Dieser Update-Service wird mit 797,- Euro netto berechnet.
Läuft Ihr Mesa 3 bereits mit Windows IoT? Hervorragend, dann müssen Sie nichts weiter unternehmen und können Ihr Gerät bis 2032 bedenkenlos nutzen. Welche Windowsversion Ihr Mesa nutzt, sehen Sie unter Einstellungen -> System -> Info.
OPTION 2: Umstieg auf das neue Mesa 4
Sie möchten die Umstellung nutzen und nicht nur das Betriebssystem up to date haben, sondern auch mehr Features und bessere Geräteeigenschaften?
Dann lohnt sich der Umstieg auf das Nachfolgermodell Mesa 4. Es verfügt über eine bis zu dreimal schnellere CPU-Leistung: Mit einer Prozessorgeschwindigkeit von 3,7 GHz und bis zu 16 GB RAM schafft Mesa 4 die Möglichkeit, Aufgaben nahtlos auszuführen, anspruchsvolle Anwendungen zu verarbeiten und den Energieverbrauch zu minimieren. Denn trotz dieser Leistungssteigerungen legt es im Vergleich zu Mesa 3 in den selben Tests längere Akkulaufzeiten an den Tag. Die Implementierung einer NVMe-PCIe-SSD bringt sechsmal höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Perfekt um Programme schnell zu starten, große Datenmengen in Sekundenschnelle zu speichern und kurze Startzeiten zu ermöglichen.
Das überarbeitete Touch-Display des Mesa 4 setzt neue Maßstäbe: Selbst bei Regen oder einem nassen Display bleibt die Bedienung präzise und komfortabel – ein klarer Vorteil gegenüber den Vorgängermodellen. Ein weiteres Highlight: Das Mesa 4 ist jetzt mit einer USB-C-Schnittstelle ausgestattet. Das bedeutet für Sie nicht nur blitzschnelle Datenübertragung, sondern auch eine praktische Ladefunktion – perfekt für den Einsatz unterwegs.
Upgrade oder Umstieg – wir stehen Ihnen zur Seite!
Egal ob Sie Ihr aktuelles Mesa 3 behalten und dessen Betriebssystem updaten möchten oder sich für den Umstieg auf das Nachfolgemodell entscheiden – wir stehen Ihnen mit Beratung und Expertise gerne jederzeit zur Verfügung. Wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Mesa-Ansprechpartner Christian Rammelmeier unter 08424 – 89 89 76 oder per Email an crammelmeier@geo-konzept.de.