Skip to main content

geo-konzept stellt eigene Produktwelt vor:
Lenksystem trifft Farmmanagement trifft Coach.

Digitale Technologien verändern die Landwirtschaft – doch auf vielen Betrieben bleibt ihr Potenzial bislang ungenutzt. Unterschiedliche Systeme, fehlende Schnittstellen und komplexe Anwendungen erschweren den Einstieg in Smart Farming. Wie wichtig eine intelligente und praxisnahe Nutzung digitaler Lösungen ist, betont nicht zuletzt das Motto der Agritechnica 2025 „Touch Smart Efficiency“.

Mit der neuen Produktwelt cropster setzt die geo-konzept GmbH genau hier an: mit praxiserprobten, vernetzten und benutzerfreundlichen Lösungen, die Landwirte bei der Digitalisierung ihres Betriebs unterstützen – herstellerunabhängig und persönlich begleitet. Mit cropster bringt geo-konzept zum ersten Mal eine eigene Produktwelt aus Hard- und Software auf den Markt, die miteinander verknüpft ist – und gleichzeitig offen für andere Systeme bleibt.

cropster GUIDE – das erste Lenksystem von geo-konzept

Basierend auf modernster GNSS- und INS-Technologie erreicht das System in Verbindung mit RTK-Daten eine Genauigkeit von ±2,5 cm. Damit ermöglicht cropster GUIDE eine exakte Spurführung und entlastet den Fahrer bei allen Feldarbeiten – von der Bodenbearbeitung über Pflegearbeiten bis hin zur Ernte. Das System bietet verschiedene Fahrmodi sowie die Möglichkeit, Spurlinien zu speichern und wiederzuverwenden.

Feldgrenzen können als Shape-Dateien hochgeladen werden, um Überlappungen zu vermeiden und Betriebsmittel optimal einzusetzen. Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche, einer einfachen Kalibrierung und einer schnellen Installation gelingt der Einstieg besonders leicht. cropster GUIDE besteht aus einem smarten GNSS-Empfänger, einem 10“-Tablet und einem Lenkrad mit leistungsstarkem Elektromotor. Ein Lenkwinkelsensor, der zugehörige Kabelsatz und verschiedene Adapter zur Lenkradmontage komplettieren das Paket. Ein GTÜ-Prüfbericht für die TÜV-Eintragung liegt selbstverständlich bei. Das Lenksystem ist ab 4.990,- € netto verfügbar. Mehr Informationen …

cropster FARM – das digitale Farmmanagementsystem

Die zentrale Plattform für das digitale Betriebsmanagement: cropster FARM ermöglicht die Dokumentation, Planung und Analyse landwirtschaftlicher Prozesse in einer übersichtlichen Web-App. Maschinen, Arbeitsvorgänge und Schläge lassen sich einfach verwalten, Daten werden automatisch synchronisiert und können jederzeit ausgewertet werden. Düngeplanung, Teamorganisation und Betriebsmittelverwaltung sind intuitiv und übersichtlich möglich. Landwirte profitieren von einer klaren Struktur, aktuellen Informationen und der Möglichkeit, Entscheidungen datenbasiert zu treffen.

Vereinfachte Dokumentation: Weist man vorhandene RTK-Lizenzen den virtuellen Fahrzeugen zu, visualisiert cropster FARM die mit den Lenksystemen gefahrenen Strecken, dokumentiert die Signalqualität und den zeitlichen Ablauf – alles wird übersichtlich auf einer Karte dargestellt. Damit ist auch nach einer stressigen Phase die geleistete Feldarbeit im Farmmanagementsystem schnell und übersichtlich nachzuvollziehen. cropster FARM wird bereits aktiv von Landwirten genutzt und ist seit kurzem auch als App für Smartphones verfügbar. Mehr Informationen …

cropster FARMCOACH – der persönliche Begleiter

Mit dem FARMCOACH etabliert geo-konzept ein neues Vertriebskonzept: Geschulte Partner begleiten Landwirte persönlich bei der Einführung und im praktischen Einsatz der cropster-Systeme. Damit erhalten Anwender neben dem Produkt auch praxisnahe Unterstützung. FARMCOACH kann jede und jeder werden, egal ob Junglandwirt, Studentin oder Servicetechniker. Als cropster FARMCOACH ist man Berater, Pionier und persönlicher Coach, der die regionalen Bedingungen kennt, digitale Hürden erkennt und passgenaue Lösungen für jeden Betrieb findet.

Voraussetzung ist die Begeisterung für digitale Lösungen in der Landwirtschaft und etwas Zeit, um dieses Wissen dem persönlichen Netzwerk weiterzugeben. Damit leistet jeder cropster FARMCOACH einen Beitrag, um Unsicherheiten und Hürden zu überwinden, die mit der Einführung digitaler Systeme in der Landwirtschaft verbunden sind. Mehr Informationen …