Flugsysteme von geo-konzept
Mit geo-konzept haben Sie genau den richtigen Ansprechpartner, wenn Sie sich für ein UAV interessieren. Durch die unabhängige Beratungsmöglichkeit können wir Ihnen das beste System für Ihr Anwendungsgebiet anbieten und Sie beraten. Dabei erstreckt sich die Produktpalette über unterschiedliche UAVs wie VTOL (Vertical Take Off and Landing) oder fixed wing Systeme (Transitions-Systeme).
Unsere UAV-Systeme können selbstverständlich mit Ihrem eigenen Sensor ausgerüstet oder mit einer von uns angebotenen Kamera oder Sensorik ausgestattet werden. Somit können Sie zum Beispiel selbst Ihre Ertragsprognosen und Vegetationskontrollen durchführen.
Je nach Anwendungsbereich werden unterschiedliche Anforderungen an das Fluggerät gestellt. Muss mehr Gewicht wegen eines großen Sensors getragen werden können? Soll das Fluggerät große Flächen abdecken oder geht es Ihnen vor allem um eine möglichst hohe Bodenauflösung? Mit unseren verschiedenen Systemen decken wir eine große Bandbreite Ihrer Anforderungen ab. Wir möchten Ihnen daher gern unsere Flugsysteme und die Möglichkeiten, die mit ihnen verbunden sind, vorstellen.
Der Transitionsflieger Trinity von Quantum-Systems ist ein ganz neues und revolutionäres Flugsystem. Durch die patentierte Flugtechnik ist es möglich, die Vorteile eines senkrecht startenden Copters mit den effizienten Gleitflugeigenschaften eines Starrflüglers zu verbinden. Die Trinity bietet eine hohe Flächenleistung zum günstigen Preis und kann durch den Senkrechtstart nahezu überall eingesetzt werden. Das System ist auf einen effizienten Einsatz ausgelegt und wird von geo-konzept mit passender Hardware, hauseigener Software und durch Schulung bzw. Training (zertifiziertes Mitglied UAV DACH e.V.) als Komplettsystem angeboten.
Der XR6 ist ein mit sechs Luftschrauben ausgerüsteter Hexakopter und bietet eine integrierte Videoübertragung und leistungsstarke Motoren. Diese ermöglichen eine längere Flugzeit und vor allem eine bessere Bildqualität, die der vibrationsarme und schockabsorbierende Nutzlastträger ermöglicht.