LiDAR-Sensoren in Drohnen verwenden Laser, um hochpräzise digitale Abbildungen der Umgebung zu erstellen: Lichtimpulse werden ausgesendet, die von Objekten reflektiert werden. Die daraus generierten Punktwolken ermöglichen eine detaillierte Vermessung, Kartierung und Inspektion, auch unter schwierigen Lichtbedingungen. Der neue Standard in der Vermessung und Inspektion – mit hochmodernen LiDAR-Sensoren, die Ihnen nicht nur 2D-Bilder liefern, sondern vollständige 3D-Punktwolken Ihrer Projekte – bei Tag und Nacht.
NEU: DJI Zenmuse L3
Drohnen-Inspektionskamera für unübertroffene Produktivität
Ihre Vorteile
— 1535 nm Langstrecken-LiDAR
— 2x 100-MP-Kartierungskameras
— Hohe Genauigkeit (3 cm)
— Bis zu 50 km² pro Tag
Das hochpräzise DJI LiDAR-System der nächsten Generation ist mit einem 1535-nm-Langstrecken-LiDAR ausgestattet, das selbst Objekte mit nur 10 % Reflexionsgrad in bis zu 950 m Entfernung erfassen kann und dabei eine außergewöhnliche Durchdringungsfähigkeit beibehält.
Zwei 100-MP-RGB-Kartierungskameras und ein hochpräzises POS-System beschleunigen die Erfassung von Geodaten und ermöglichen eine tägliche Abdeckung von bis zu 100 km². In Kombination mit der D-RTK 3 Multifunktionsstation, DJI Terra und weiterer DJI Enterprise Software bietet die Zenmuse L3 eine Komplettlösung, die Arbeitsbläufe vereinfacht und die Vielzahl möglicher Ergebnisse nochmal deutlich erhöht.

