Skip to main content

Wetterstationen

Unsere zuverlässigen Wetterstationen bieten mehr als die Erfassung von Niederschlägen. Die für die Landwirtschaft wichtigsten Messdaten sind via Internet verfügbar und können für die Planung von Bewässerungs- und Pflanzenschutzmaßnahmen sowie die Prognose von Krankheiten aufbereitet werden.
Die K-Reihe unserer Wetterstationen ist für unsere Profi-Anwender. Hier werden verschiedene Sensoren ideal kombiniert. Der ideale kleine Wetterdienst individuell für Ihren Betrieb.

Hier finden Sie unsere Precision Farming Übersicht zu Sensoren & Software.

geoREACH - der Alleskönner ohne laufende Kosten


geoREACH
ist eine digitale, solarbetriebene Wetterstation, die Sie bei der Planung der Feldarbeiten und dem Management im Pflanzenbau unterstützt. Mittels modernster Kommunikationstechnik liefert das smarte Tool präzise standortspezifische Messdaten zu Niederschlag, Luft- und Bodentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Bodenfeuchte über Bodensensoren, Blattnässe zur Krankheitsprognose, Sättigungsdampfdruck VPD und Temperaturdifferenz Delta T.

Die Datenübertragung von geoREACH Wetterstationen erfolgt über LoRaWAN Funknetzwerke, einer Low Power Wide Area Network-Spezifikation für drahtlose, batteriebetriebene Systeme. Jede Wetterstation kann sich mit einem bereits bestehenden LoRaWAN-Netzwerk verbinden, wenn dieses im Umkreis von bis zu 8 Kilometern zum Standort zur Verfügung steht. Sollte kein LoRaWAN-Netzwerk vorhanden sein, kann ein solches über die Aufstellung eines neuen Gateways unkompliziert eingerichtet werden. Das Gateway leitet die Messergebnisse der Wetterstation via Internet weiter.

Ihre Vorteile

Energieautarke Station mit integriertem Solarpanel und aufladbarem Akku
— Alle gängigen Sensoren in einer Wetterstation integriert
— Keine laufenden Betriebskosten
— Datenübertragung per Funk; keine kostenpflichtige SIM-Karte nötig

Datenblatt

R1000 & R2000 - Regen, Luft, Wind, Temperatur

Die Wetterstation R1000 ist mit einem Niederschlagssensor und Internetmodem ausgestattet. Die Daten sind schnell über ein Online-Portal verfügbar und machen die Regenüberwachung einfacher denn je. Die Wetterstation L2000 ist neben einem Niederschlagssensor und Internetmodem auch mit Sensoren zur Messung von Lufttemperatur und -feuchtigkeit und Windgeschwindigkeit ausgestattet. Die Messdaten stehen bequem in einem Online-Portal zur Verfügung.

 

 

Ihre Vorteile

Batteriebetrieb mit integriertem Solarpanel
— Schneller Überblick via Internet
— Grafische oder tabellarische Darstellung der Wetterdaten im Portal fieldclimate.com
— Warnung bei Parameteränderungen direkt aufs Mobiltelefon

K3000 & K3300 - Kombipakete

K3000 ist eine Kombination aus unterschiedlichen Sensoren. Sie liefert Ihnen schnell und einfach Daten über die Lufttemperatur und -feuchte, Menge der Niederschläge, die Blattnässe, die Windgeschwindigkeit und die Globalstrahlung. Auch bei diesem Modell erhalten Sie einen Zugang für ein Online-Portal, in dem Sie Ihre Daten sichten und auswerten können. Die K3300 Wetterstation erfüllt alle Wünsche hinsichtlich Klimamessung. Sie misst Lufttemperatur und -feuchte, Niederschlag, Blattnässe, Windgeschwindigkeit, Globalstrahlung, Lufttemperatur in Bestandshöhe und Bodentemperatur. Die Daten sind natürlich online abrufbar und können bequem ausgewertet werden.

 

 

Ihre Vorteile

— Bestandsmonitoring für eine standortangepasste Maßnahmenplanung
— Berücksichtigung regionaler Wetterdaten
— Weniger Fahrten zum Feld